Wieso ist Familie so verpönt?
Folgt die Politik der Gesellschaft oder die Gesellschaft der Politik?
Die Zerstörung der Familienstrukturen durch den zweiten Weltkrieg, als alle Männer und Väter dem Krieg zum Opfer fielen, fand damals einen ungeheuer zerstörenden Anfang.
Der Wiederaufbau Deutschlands durch Frauen nahm Jungs und Kindern das Vorbild eines Mannes und gab ihnen das Vorbild der für alles verantwortlichen Frau.
Die später folgende 68er-Bewegung – die sogenannte sexuelle Revolution – tat ihr übriges.
Familie war und blieb ein verpöntes und unliebsames Modell.
Der Mann muss wieder Verantwortung übernehmen!
Die Frau muss sich wieder in ihrer Freiheit der ihr von der Schöpfung geschenkten Schönheit widmen dürfen.
Die ihr geschenkten Gaben und Talente müssen den Freiraum zur Entfaltung erhalten.
Die heutige Familienpolitik lässt Familienstrukturen außen vor und fördert übergeordnet und bis in alle Tiefen das Alleinsein.
Familienbande gar nicht entstehen zu lassen, ist äußerst gesellschaftsschädlich und finanzpolitisch ein schwerer Fehler.
Familie zu fördern, zu unterstützen, zusammenzuführen, stark zu machen, wäre ein finanzpolitisch wichtiger Schritt.
Die aufgrund des Alleinseins, aufgrund der Einsamkeit entstehenden Krankheiten und Schäden in der Gesellschaft sind unermesslich.
Die Isolationspolitik treibt Menschen nicht nur in Krankheit, Isolation und Zerstörung bis hin zum Selbstmord, sondern schadet der gesamten Gesellschaft.
Dies muss ein Ende haben!
Der Appell gilt übergeordnet dem Bundeskanzler, seinen untergeordneten Ministern und insbesondere den Familien-, Gesundheits- und Finanzministern.
Es muss hier Verantwortung übernommen werden und familienorientiert gehandelt werden. Es gibt hier keine Ausrede mehr. Es gibt genug Statistiken und Untersuchungen dazu.
Wählen Sie bei jeder Wahl daher familienorientiert!
Fördern Sie Omeganews:
Paul Schelldorf
Verwendungszweck: Systemwechsel (ab 100 Euro kann bei Angabe der Rechnungsadresse und E-Mail-Adresse eine MwSt-freie Rechnung ausgestellt werden)
IBAN DE84 1005 0000 1067 3303 79
BIC BELADEBEXXX
Berliner Sparkasse/ Landesbank Berlin
Oder via PayPal: buero@schelldorf.de